Vor einiger Zeit habe ich einige Programme und Webseiten zum Zeichnen von Funktionsgraphen gesucht und getestet. Heute möchte ich euch meine beiden “Testsieger” präsentieren.
Absoluter Favorit, leider aber nur auf dem Mac anwendbar: Grapher. Mit Grapher kann man nicht nur 2D sondern auch 3D Funktionsgraphen zeichnen lassen. Diese Abbildung zeigt einen 2D Funktiongraphen. Hier die Normalparabel um -3 auf der y-Achse nach unten verschoben.
In der nächsten Abbildung sieht man einen Torusknoten. 3D Funktionen können sogar gedreht und von allen Seiten betrachtet werden.
Da ich leider nicht immer an einem Mac arbeiten kann, suchte ich noch nach einer Alternative. Gefunden habe ich die Webseite Funktionsgraphen zeichnen – Plotter von rechneronline.de. Man kann hier die Formeln zwar nicht in einem grafischen Editor erfassen, aber für eine kurze Kontrolle seiner Ergebnisse genügt das natürlich trotzdem vollkommen. ;-)
Kennt Ihr ein vergleichbares Programm zu Grapher für Linux oder Windows?
Ich kenne das Programm KmPlot (aus KDE, linux)
vergleichbar mit dem oben vorgestellten, kann aber kein 3D