Erste Präsenzphase und zweite Einsendeaufgabe

Von Montag bis Mittwoch habe ich die Hochschule zum ersten Mal besucht. Es war ein merkwürdiges Gefühl, nach so langer Zeit wieder hinter einer “Schulbank” zu sitzen. Nach der Vorstellung der Hochschule durften wir uns untereinander bekannt machen. Danach ging es mit 6 Stunden Mathematik weiter. Da ich meine Mathehefte und Einsendeaufgaben bereits bearbeitet hatte, kam nichts neues für mich. Dennoch war es eine gute Wiederholung des bisherigen Stoffs.

Am zweiten Tag wurde in ca. einer Stunde das Onlinesystem StudyOnline der Hochschule vorgestellt. Danach ging es mit den Grundlagen UNIX/Linux und C bis 15 Uhr weiter. Auch hier wieder nicht viel neues, da ich sowohl mit UNIX/Linux als auch C bereits gearbeitet habe.

Zuletzt kam am Mittwoch noch ein Einführungsprojekt in die Informatik. Von 8:30 bis 16:00(++) wurde ein Miniprojekt von der Anforderungsdefinition über Analyse und Design bis Implementierung durchgeführt. Da die Zeit für das Projekt etwas knapp bemessen ist, wurde das Design sehr kurz gehalten und in der Implementierung bereits vorhandene Codefragmente eingesetzt.

Alles in allem war die Einführungsveranstaltung fachlich nichts neues. Man hatte jedoch die Möglichkeit, die Hochschule sowie Kommilitonen kennen zu lernen.

Zudem habe ich auch eine weitere Einsendeaufgabe in Mathematik losgeschickt. Themengebiet diesmal: Komplexe Zahlen und Relationen.

3 thoughts on “Erste Präsenzphase und zweite Einsendeaufgabe

  1. Hallo Thomas,

    na, das klingt doch sehr gut. Weiterhin viel Erfolg und Spaß beim Studium!

    Grüße
    Achim

  2. Pingback: Blog around the Op! » Blog Archiv » B-INF01 und ITI11 eingeschickt

Leave a Reply